WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Informationsdateien, die auf Ihren elektronischen Geräten platziert werden und verschiedene Funktionen erfüllen können, wie z. B. die Speicherung von Benutzerpräferenzen für bestimmte Arten von Informationen oder die Speicherung von Informationen über Ihren Besuch auf jeder Website, deren Hauptzweck darin besteht, den Benutzer während seiner Besuche auf der Website und den entsprechenden Konfigurationsparametern zu erkennen.
Die Verwendung von Cookies im Internet ist üblich und schadet den Computern der Benutzer und anderen elektronischen Geräten, die für den Zugang zum Web verwendet werden, nicht.

WAS SIND DIE FUNKTIONEN VON COOKIES?
Cookies erfüllen verschiedene Funktionen, u. a. helfen sie der Abteilung für die Verwaltung und Aktualisierung der Inhalte der Website, die Nutzung der Website besser zu verstehen, das Surfen zu erleichtern, Ihre Präferenzen zu speichern und allgemein Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, wobei sie auch sicherstellen, dass die Websites jedem Nutzer relevante Inhalte präsentieren. Sie sind somit ein Instrument zur kontinuierlichen Verbesserung der Nutzererfahrung.

WELCHE ARTEN VON COOKIES VERWENDEN WIR?
Es gibt verschiedene Arten von Cookies mit unterschiedlichen Wirkungsweisen und Zwecken bei Ihrem Internet-Browsing. Hier sind die bestehenden Kategorien, die wir verwenden:

– Streng notwendige Cookies: Es handelt sich um wesentliche Cookies, da sie die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen gewährleisten, einschließlich der Aufzeichnung, ob der Nutzer die Verwendung von Cookies durch die Website genehmigt hat oder nicht. Diese Cookies können bei der Nutzung einer Website nicht abgelehnt werden.
Aufbewahrungsfrist für die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten: ein Jahr nach der Erhebung.

– Funktionale Cookies: Dies sind Cookies, die es Websites ermöglichen, sich Informationen über die vom Nutzer getroffenen Entscheidungen zu merken, wie z. B. Benutzername, Sprache, Region, aus der der Nutzer auf die Website zugreift, und das Surferlebnis des Nutzers zu personalisieren. Diese Cookies verfallen am Ende der Sitzung des Nutzers (z. B. wenn der Nutzer das Browserfenster schließt) oder können länger verbleiben, um die Präferenzen und Entscheidungen des Nutzers auf der Website zu speichern.
Aufbewahrungsfrist für die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten: ein Jahr nach der Erhebung.

– Werbe-Cookies: Dies sind Cookies, die Informationen über die Gewohnheiten des Nutzers bei der Verwendung eines Browsers sammeln und die Nutzung von Websites aufzeichnen. Sie werden verwendet, um gezieltere Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen zu unterstützen, indem sie es ermöglichen, individuelle Nutzungspräferenzen zu unterscheiden und zu identifizieren oder einen Code zu speichern, der es erlaubt, eine Reihe von Nutzungsgewohnheiten oder Präferenzen zu übersetzen.
Die von uns möglicherweise verwendeten Werbe-Cookies gehören Facebook und Google.
Aufbewahrungsfrist für die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten: achtzehn Monate nach der Erhebung.

– Analytische Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um zu analysieren, wie die Nutzer die Website nutzen, und um ihre Leistung zu überwachen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden oder ob Fehlermeldungen an den Nutzer zurückgegeben werden. Auf diese Weise kann ein qualitativ hochwertiges Erlebnis geboten werden, indem das Angebot personalisiert wird und auftretende Probleme schnell erkannt und behoben werden können. Diese Cookies werden zum Zweck der kontinuierlichen Verbesserung und statistischen Analyse verwendet.
Zu diesem Zweck verwenden wir das Tool Google Analytics, Facebook und seine Cookies.
Aufbewahrungsfrist für die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten: zwei Jahre nach der Erhebung.

WIE KÖNNEN SIE IHRE COOKIES VERWALTEN?
Die verschiedenen Browser bieten unterschiedliche Möglichkeiten zur Verwaltung der Cookies, die von den von Ihnen besuchten Websites eingesetzt werden. Es gibt keine Standardmethode zum Entfernen von Cookies, und je nach Browser, den Sie verwenden, gibt es verschiedene fortgeschrittene Möglichkeiten, sie zu verwalten. Alle Browser erlauben jedoch eine generelle Entfernung von Cookies von Ihrem Computer.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Deaktivierung von Cookies bedeutet, dass alle oder einige der verfügbaren Funktionen eingeschränkt sein können, was Ihr Surferlebnis beeinträchtigt.
Um die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser zu verwalten, folgen Sie diesen Schritten:

Google Chrome
– Wählen Sie das Menü “Einstellungen”;
– Wählen Sie die Option “Erweiterte Einstellungen anzeigen”;
– Wählen Sie unter “Datenschutz” die Option “Inhaltseinstellungen”.


Mozilla Firefox
– Wählen Sie das Menü “Extras”;
– Wählen Sie die Option “Einstellungen”;
– Wählen Sie oben das Symbol “Datenschutz”.


Internet Explorer
– Wählen Sie das Menü “Extras”;
– Wählen Sie die Option “Internetoptionen”;
– Wählen Sie die Registerkarte “Datenschutz”.


Safari
– Wählen Sie das Menü “Bearbeiten”;
– Wählen Sie die Option “Einstellungen”;
– Wählen Sie oben das Symbol “Datenschutz”.


Wenn Sie mehr als einen Browser verwenden, müssen Sie die Cookies für jeden Browser einzeln verwalten.
Weitere Informationen über Cookies unter: www.allaboutcookies.org

AKTUALISIERUNG DER COOKIES-POLITIK
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Politik jederzeit zu ändern, was ordnungsgemäß bekannt gegeben wird.

Search for products (0)

Back to Top
Product has been added to your cart
Compare (0)